Tutorial : Re-Curling  - neue Lockenpracht :)

 

Es gibt ganze Serien von Ponys, die "von Natur aus" Korkenzieherlocken haben bzw haben sollten. Doch nicht immer ist die Lockenpracht über die Jahre erhalten geblieben. Dieses Tutorial hilft Dir, Deine Ponys wieder hübsch zu stylen, wenn sie ihre Locken verloren haben. Natürlich kannst Du mit diesem Weg auch jedem anderen Pony eine tolle Frisur verpassen.

 

Kanns losgehen? Hier erstmal eine Liste, was Du alles brauchst :

einen passenden Kandidaten
eine Schere
Haarklemmen oder Tesafilm
Küchenpapier
Stifte oder Trinkhalme

 

 

 

1. Der Kandidat

Hier seht ihr meine gute alte Äpfelchen. Sie und ich kennen uns seit Jahren doch im Laufe der Zeit sind ihre Haare immer weniger lockig geworden, bis sie schließlich ganz glatt wurden. Ich habe mich entschieden ihr ihre Lockenpracht zurückzugeben. Zu beachten ist, bei der Wahl des Ponys, eigentlich nur eines : die Haare sollten lang genug sein, d.h. min 10cm sollten sie schon lang sein, sonst stehen sie hinterher in alle Richtungen ab.

 

2. Das Material

Ich benutze normale Buntstifte (der perfekte Durchmesser für eine schöne Korkenzieherlocke), kleine Haarklemmen und Küchenpapier. Die Stifte (alternativ eignen sich auch Trinkhalme gut dafür) sollten min 15cm lang sein, damit man genug Spielraum hat. Bei Ponys mit sehr langen Haaren, wie zb den Zauberschweifponys, sollte man besonders lange Stifte vorziehen. Haarklemmen wie ich benutze gibt es in jedem guten Drogeriemarkt.

Zum Anfang schneide ich aus dem Küchenpapier rechteckige Stücke von 5cm Länge und 1cm Breite aus. Die benutze ich später um das Ende der Haare sorgsam zu umwickeln. Dann kann es auch schon losgehen.

 

3. Vorbereitung

Säubere, wenn Du es nicht schon getan hast, Dein Pony gründlich. Wenn es erstmal Locken hat, sollte man es nicht mehr waschen, da sie sonst wieder rausgehen und das wäre doch schade ;) Wasche die Haare und trockne sie gut, so lange bis sie feucht aber nicht mehr zu nass sind. Zu nasse Haare rutschen Dir später zu leicht aus den Fingern.

 

 

4. Jetzt gehts los

Teile das Haar Deines Ponys in so viele Strähnen wie es Locken werden sollen. Kämme sie glatt und schneide evtl die letzten Milimeter (!!!) der Haare, wenn sie zu filzig sind.

 

Nimm Dir dann einen Stift zur Hand und setze ihn am Haaransatz an. Wichtig ist, dass die Haarsträhne, mit der Du anfangen willst ganz glatt gekämmt ist.

 

(zum vergrößern anklicken)

Drehe sie nun um den Stift, so dass sie sich immer weiter nach unten um ihn ringelt.

 

Unten angekommen wickelst Du ein Stück von dem Küchenpapier um das Ende der Haare, damit sie sich auch einrollen und nicht abstehen. Stecke an das Ende und an den Haaransatz jeweils eine Klemme.

 

So sieht dann die fertig eingedrehte Locke aus. Jetzt kannst Du genau so bei den anderen Strähnen arbeiten.

 

Wenn alles fertig ist, sollte es dann so aussehen. Jetzt ist der Schweif dran. Alles geht genauso wie bei der Mähne.

 

 

So... alles ist fertig... Schweif und Mähne sind eingedreht... lasse die Haare jetzt über Nacht trocknen. Wenn sie trocken sind, kannst Du voooorsichtig die Klemmen und Stifte entfernen. Sprühe ein wenig (!!!) Haarspray auf, aber pass auf, dass nichts davon auf Dein Pony kommt.

 

 

Na, sieht sie nicht toll aus?